MCC Rot-Weiß 1959 e.V

Buntes, lustiges und familiäres Vereinsleben

Showtanzformation Infinity


Aus der „Showtanzformation des MCC Rot-Weiß 1959 e.V.“ wurde im Jahr 2016 die
„Showtanzformation Infinity“. Diese ließen in der ersten Session mit ihrem
Showtanz „Razzia“ sprichwörtlich „eine tänzerische Bombe platzen“. Ausgestattet mit
original Polizei-Hemden, für die wir selbstverständlich eine Genehmigung hatten, dazu
passende Hosen und einer entsprechenden Kopfbedeckung, gleichten die Tänzerinnen
fast wie ein Ei dem anderen, sodass selbst Vereinsmitglieder oft Schwierigkeiten hatten,
die Mädels auseinander zu halten. Völlig neu, alles anders, heiße Rhythmen, rasante
Schrittkombinationen und spektakuläre Hebefiguren, ließen so manchem Zuschauer den
Atem anhalten. Eine hammer Performance! Bereits im August 2015, also vor
Sessionsbeginn, durfte diese Formation ihre völlig neue Show auf dem WIK Sommerfest
in Dümpten zum Besten geben und machten eine Punktladung beim Publikum. Erster
Auftritt der Gruppe, noch nie zuvor auf der Bühne gestanden und die Zuschauer standen
auf den Bänken, es wurde lauthals um Zugabe gerufen IRRE!!! Es folgten noch am gleich
Tag Anfragen für Folgeauftritte...der absolute Wahnsinn!!! Fortan standen, Musikfeste,
Geburtstage, Jubiläen, Sommerfeste und natürlich viele Karnevalsveranstaltungen auf
dem Programm. Hier alle aufzuzählen würde sicher den Rahmen sprengen. Doch ein paar besondere Highlights müssen einfach erwähnt werden. Zum einen durften die „Infinitys“ an Altweiberfastnacht das Mülheimer Stadtprinzenpaar Markus II. & Julia I. begleiten.
Einstudiert wurde für das und vor allem mit dem Prinzenpaar und dessen Hofstaat eine
völlig neue und eigene Choreographie, ausschließlich für diesen Tag. Dann kam die Frage auf, wie kommen alle gemeinsam zu den Veranstaltungen die das Prinzenpaar an diesem Tag im Kalender stehen hatte? Ganz einfach! Das Prinzenpaar organisierte als
Überraschung für unserer Mädels, einen Linienbus der STOAG. Treffpunkt ausgemacht,
großes Staunen bei den Tänzerinnen wegen des Busses, alle rein in das Gefährt, natürlich nicht ohne gute und vor allem laute Musik, in die alle „Fahrgäste“ grölend und tanzend einstimmten ….ab ging die Fahrt.

Ein unvergesslicher Tag für alle!

Das zweite absolut besondere Highlight des vergangenen Jahres war sicherlich die Teilnahme an den Duisburger Tanztagen. Im November war Anmeldetag, ein nicht so leichtes Unterfangen, denn wer bei der Anmeldung zu den Tanztagen zu spät kommt, hat verloren und ist nicht dabei. Also saß unsere 1. Vorsitzende am Meldetag um Punkt 9:55 Uhr vor dem Computer und tippte, in das erst an diesem Tag freigeschaltete Anmeldeformular, die erforderlichen Daten ein! Dann wurde um Punkt 10 Uhr die Hotline freigeschaltet, der alles entscheidende Knopf gedrückt und das große Zittern und Warten begann! Einen paar Tage später die erlösende Nachricht „WIR sind dabei“!!! Großer Jubel!!! Nun hieß es noch einmal mehr trainieren, schwitzen, trainieren, schwitzen und was sollen wir berichten, es hat sich gelohnt. Von 21. Turnierteilnehmern in der ausgelosten Gruppe, erreichte unsere Formation Platz 6. Eine Sensation, denn man muss hier dringend erwähnen, dass die Formation am Tag der Turnierteilnahme gerade mal etwas mehr als ein Jahr bestand und viele der Tänzerinnen vorher noch nie auf einer Bühne gestanden, geschweige denn getanzt haben. HAMMER! Aber damit noch nicht genug! Im Frühjahr 2016 rief die Redaktion unseres örtlichen Stadtanzeigers, die Mülheimer Woche, dazu auf, sich als Mülheimer Talent 2016, anlässlich ihres 30 jährigen Bestehens, zu bewerben. Also taten wir dieses. Es wurde ein Bewerbungsschreiben formuliert, Fotos geschickt und ein Video unseres Showtanzes. Lange herrschte Funkstille...dann eine Email. „Herzlichen Glückwunsch, wir haben Sie zum Mülheimer Talent 2016 gewählt“. WIR WAREN PLATT!!!
Unser erster Titel mit der Formation, der helle Wahnsinn! Titelübergabe auf der
Schloßstraße am 24.09.2016 und jetzt kamen wir in Zeitdruck, denn die „Infinitys“ hatten
am gleichen Tag die große Ehre, dass 1. Salzburger Oktoberfest am CentrO mit Eröffnen
zu dürfen. Zunächst ein großer Festzug über die Promenade und der Einzug ins
zweistöckige Festzelt der Familie Kaml. 3000 Gäste fanden hier Platz. Eine riesige Bühne
und eine großartige Kulisse. Die Formation hat die Bühne gerockt und wurde von einem
großartigen Publikum mit Beifall überschüttet.In diesem Jahr darf sich das Publikum auf
eine neue spektakuläre Show freuen...seid gespannt!


E-Mail
Instagram